Archiv 2016-1992
25. dokumentART 2016
Die 25. dokumentART – European Filmfestival for Documentaries fand vom 11. - 15.11.2016 in Neubrandenburg statt. Gezeigt werden aktuelle europäische Dokumentarfilme zwischen traditionellen und experimentellen Formaten.
Hier der Katalog zum download
24. dokumentART 2015
Die 24. dokumentART – European Filmfestival for Documentaries findet vom 8. - 12.10.2015 in Neubrandenburg statt. Gezeigt werden aktuelle europäische Dokumentarfilme zwischen traditionellen und experimentellen Formaten.
Herzstück des Festivals ist der europäische Wettbewerb, in dem Filme mit einer maximalen Länge von 60 Min. um mehrere Preise konkurrieren. Weitere Programme sind der "Ostblock" und die Präsentation einer europäischen Filmhochschule. Im Rahmenprogramm sind Themen und Filme aus und für die Region und ihre Bewohner zu entdecken. Konzept
Hier finden Sie den Katalog »
Die Programmkommission der 24. dokumentART hat 37 Filme für den internationalen Wettbewerb ausgewählt.
Al Pelae - Óscar de Julián - Spanien
Alienation - Laura Lehmus - Deutschland
Always Here - Steffen Köhn - Deutschland
Au Secours - Alexandra Laffin - Belgien
Bear / Bär - Pascal Flörks - Deutschland
Birds - Ulu Braun - Deutschland
Cantonese Rice/Riz cantonais - Ma Mia - Frankreich
Dear Grandpa /Caro nonno - Luca Ferri - Italien
Ella Maillart - Double Journey - Antonio Bigini - Italien, Schweiz
Figure /Figura - Katarzyna Gondek - Polen
Forward Motion /Vorwärtsgang - Daniel Abma - Deutschland
Hide & Seek / El juego del escondite - David Munoz - Spanien
Homo Ludens. Man who plays / Homo Ludens. Cilvēks, kas spēlējas - Ivars Zviedris - Lettland
Kamchatka - the Cure for Hatred/ Kamchatka – lekarstvo ot nenavisti - Julia Mironova – Russische Förderation
Keeping Balance / Gleichgewicht - Bernhard Wenger - Österreich
Metal Bread / Metallicheskiy Khleb - Chingiz Narynov - Frankreich, Kirgisien, Schweiz
Pistoleros - Karin Becker - Deutschland
Rainbow Street/Odos Iridos - Myrna Tsapa - Griechenland
Ruhrurbia - Rainer Komers - Deutschland
Seven Times a Day We bemoan our Lot and at Night we get up to avoid dreaming/ Sieben Mal am Tag beklagen wir unser Los und nachts stehen wir auf, um nicht zu träumen - Susann Maria Hempel - Deutschland
Shipwreck - Morgan Knibbe - Niederlande
Sunday, Buescherhoefchen 2 - Miriam Gossing, Lina Sieckmann - Deutschland
Tanya number 5 / Tanya 5 - Dmitry Kubasov - Russische Föderation
The Archipelago - Benjamin Huguet - Großbritanien
The Book Man / Bokmannen - Fabien Greenberg + Bård Kjøge Rønning - Norwegen
The End of the World /Koniec Świata - Monika Pawluczuk - Polen
The Eternal Light/Vechnyj Ogon‘ - Vitaliy Manskiy - Ukraine / Russische Förderation
The Golden Triangle /Triângulo Dourado - Miduel Clara Vasconcelos - Frankreich, Portugal
The House Guard / Majavalvur - Ingel Vaikla - Estland
The least Evil / Das geringste Übel - Elisa Unger - Deutschland
The Passion of Judas / La pasión de Judas - David Pantaleón - Spanien
The Shepherd's Song / Pieśń pasterza - Vahram Mkhitaryan – Polen/Armenien
The Strongest Man / L'homme le plus fort - Louise Hémon - Frankreich
This is not another Spaghetti Western - Asbel Esteve - Spanien
Where I can't be found / Gdzie ja - Arjun Talwar - Polen, India
Women in Sink - Iris Zaki - Israel, Großbritanien
23. dokumentART 2014
Europäisches Dokumentarfilmfestival
Neubrandenburg 10.10. – 14.10.2014
Festivalleiterin:
Heleen Gerritsen
Programmkommission:
Annett Freier
Heleen Gerritsen
Caroline Walke
Internationale Jury:
Alexander Markov, Russland
Kirsi Nevanti, Schweden
Hannah Pilarczyk, Deutschland
Anna Wydra, Polen
Ayat Najafi, Iran
Findlings Jury:
Sven Eggers
Beatrice Ehrler
Christian Schmidt
Wettbewerb: 40 Filme aus 20 Ländern
Übersicht der Wettbewerbsfilme aller Ausgaben - 1992-2014 [pdf]
22. dokumentART 2013
Europäisches Dokumentarfilmfestival
Neubrandenburg/Szczecin 18.11. – 22.11.2013
Festivaldirektoren:
Caroline Walke, Neubrandenburg
Bartosz Wójcik, Szczecin
Programmkommission:
Birgit Acar
Jörg Foth
Caroline Walke
Joanna Wójcik
Bartosz Wójcik
Internationale Jury:
Pamela Cohn, USA
Afarin Eghbal, Iran
Birgit Glombitza, Deutschland
Riho Västrik, Estland
Bartosz Żurawiecki,Polen
Findlings Jury:
Sven Eggers
Marion Prager-Wiehn
Jens-Hagen Schwadt
Wettbewerb: 46 Filme aus 20 Ländern
Übersicht der Wettbewerbsfilme aller Ausgaben - 1992-2014 [pdf]
21. dokumentART 2012
Europäisches Dokumentarfilmfestival
Neubrandenburg/Szczecin 16.11. – 20.11.2012
Festivaldirektoren:
Caroline Walke, Neubrandenburg
Bartosz Wójcik, Szczecin
Programmkommission:
Birgit Acar
Jörg Foth
Caroline Walke
Joanna Wójcik
Bartosz Wójcik
Internationale Jury:
Andris Gauja, Lettland
Rainer Komers, Deutschland
Anu Kuivalainen, Finnlann
Hila Peleg, Israel/Deutschland
Piotr Stasik, Polen
Findlings Jury:
Peter Heibing
Marion Prager-Wiehn
Jens-Hagen Schwadt
Wettbewerb: 54 Filme aus 20 Ländern
Übersicht der Wettbewerbsfilme aller Ausgaben - 1992-2014 [pdf]
20. dokumentART 2011
Europäisches Dokumentarfilmfestival
Neubrandenburg/Szczecin 04. – 09. November 2011
Festivaldirektoren:
Caroline Walke, Neubrandenburg
Bartosz Wójcik, Szczecin
Programmkommission:
Birgit Acar
Jörg Foth
Caroline Walke
Joanna Wójcik
Bartosz Wójcik
Internationale Jury:
Paweł T. Felis, Polen
Jan Gogola, Tschechien
Yael Reuveny, Israel
André Schreuders, Niederlande
Dr. Ulrich Spies, Deutschland
Findlings Jury:
Jürgen Friedrich
Sandra Jaap
Anne Ziegler
Wettbewerb: 42 Filme aus 18 Ländern
Übersicht der Wettbewerbsfilme aller Ausgaben - 1992-2014 [pdf]
19. dokumentART 2010
Europäisches Dokumentarfilmfestival
Neubrandenburg/Szczecin 18. – 22. November 2010
Festivaldirektoren:
Eva-Maria Schneider-Reuter, Neubrandenburg
Bartosz Wójcik, Szczecin
Programmkommission:
Birgit Acar
Jörg Foth
Eva-Maria Schneider-Reuter
Joanna Wójcik
Bartosz Wójcik
Internationale Jury:
Anund Austena, Norwegen
Tzvika Kertzner,Israel
Volker Koepp, Deutschland
Marcel Lozinzki, Polen
Svitlana Zinovyeva, Ukraine
Findlings Jury:
Peter Heibing, Greifswald
Sandra Jaap, Schwerin
Wettbewerb: 49 Filme aus 16 Ländern
Übersicht der Wettbewerbsfilme aller Ausgaben - 1992-2014 [pdf]
18. dokumentART 2009
Europäisches Dokumentarfilmfestival
Neubrandenburg /Szczecin 16.10. – 21.10.2009
Festivalleitung:
Klaus Charbonnier, Neubrandenburg
Bartosz Wójcik, Szczecin
Programmkommission:
Birgit Acar
Klaus Charbonnier
Jörg Foth
Bartosz Wójcik
Joanna Wójcik
Internationale Jury:
Vladimir Paskaljević, Serbien
Piotr Jaworski, Polen
Shaheen Dill-Riaz, Deutschland
Findlings Jury:
Peter Heibing, Greifswald
Henning Wolf, Wismar
Eva-Maria Schneider-Reuter
Wettbewerb: 60 Dokumentarfilme aus19 Ländern
Übersicht der Wettbewerbsfilme aller Ausgaben - 1992-2014 [pdf]
17. dokumentART 2008
Europäisches Dokumentarfilmfestival
Neubrandenburg/Szczecin 17.10. – 22.10.2008
Festivalleitung:
Holm-Henning Freier, Neubrandenburg
Bartosz Wójcik, Szczecin
Programmkommission:
Holm-Henning Freier
Danuta Jesswein-Wójcik
Jochen Krausser
Rolf Teigler
Joanna Wójcik
Internationale Jury:
János Domokos, Ungarn
Anna Ferens Polen
Ilana Tsur, Israel
Torsten Schulz, Deutschland
Zhenchen Liu, China
Findlings Jury:
Peter Heibing
Sandra Jaap
Michael Nast
Wettbewerb: 43 Filme aus 18 Ländern
Übersicht der Wettbewerbsfilme aller Ausgaben - 1992-2014 [pdf]
16. dokumentART 2007
Europäisches Dokumentarfilmfestival
Neubrandenburg/Szczecin 22.09. - 27.09.2007
Festivalleitung:
Holm-Henning Freier, Neubrandenburg
Bartosz Wójcik, Szczecin
Programmkommission:
Birgit Acar
Anja Bogner
Klaus Charbonnier
Jörg Foth
Holm-Henning Freier
Internationale Jury:
Gunnar Dedio, Deutschland
Amy Hardie, Großbritannien
Srdan Keãa, Serbien
Przemysław, Polen
János Xantus, Ungarn
Findlings Jury:
Sven Eggers
Peter Heibing
Michael Nast
Wettbewerb: 42 Filme aus 14 Ländern
Übersicht der Wettbewerbsfilme aller Ausgaben - 1992-2014 [pdf]
15. dokumentART 2006
Europäisches Filmfestival
Neubrandenburg 23.09. – 28.09.2006
Festivalleitung:
Holm-Henning Freier
Programmkommission:
Birgit Acar
Anja Bogner
Klaus Charbonnier
Jörg Foth
Holm-Henning Freier
Internationale Jury:
Hans Hattop, Deutschland
Anna Jadowska, Polen
Jari Matala, Finnland
Anna Steininger, Österreich
János Xantus, Ungarn
Findlings Jury:
Dr. Annemarie Staritz
Anne Tetzlaff
Henning Wolf
Wettbewerb: 45 Filme aus 17 Ländern
Übersicht der Wettbewerbsfilme aller Ausgaben - 1992-2014 [pdf]
14. dokumentART 2005
Europäisches Filmfestival for the First
Five Neubrandenburg 15.11. – 20.11.2005
Festivalleitung:
Holm-Henning Freier
Programmkommission:
Anja Bogner
Anja Flade
Jörg Foth
Holm-Henning Freier
Klaus Charbonnier
Internationale Jury:
Petr Bok, Tschechische Republik
Hubert Canaval, Österreich
Yael Katzir, Israel
Mariusz Raniszewski, Polen
Birge Schade, Deutschland
Findlings Jury:
Sven Eggers
Sabine Gründemann
Jens-Hagen Schwadt
Wettbewerb: 34 Filme aus 13 Ländern
Übersicht der Wettbewerbsfilme aller Ausgaben - 1992-2014 [pdf]
13. dokumentART 2004
Internationale Filmwerkstatt
Neubrandenburg 05.10. – 10.10.2004
Festivalleitung:
Holm-Henning Freier
Programmkommission:
Anja Bogner
Holm-Henning Freier
Claudia Kock
Jochen Kraußer
Christina Sas
Internationale Jury:
Fred Gehler, Deutschland
Pawel Lozinski, Polen
Torunn Nyen, Norwegen
Jeanne-Marie Urech, Schweiz
Sebastian Winkels, Deutschland
Findlings Jury:
Sven Eggers
Lejla Stern
Wettbewerb: 26 Filme aus 14 Ländern
Übersicht der Wettbewerbsfilme aller Ausgaben - 1992-2014 [pdf]
12. dokumentART 2003
Internationale Filmwerkstatt
Neubrandenburg 07. – 12.Oktober 2003
Festivalleitung:
Holm-Henning Freier
Programmkommission:
Anja Bogner
Holm-Henning Freier
Claudia Kock
Jochen Kraußer
Christina Sas
Internationale Jury:
Arto Halonen, Finnland
Sándor Mohi, Ungarn
Rada Sesic, Bosnien-Herzegowina, Niederlande
Wettbewerb: 34 Filme aus 18 Ländern
Übersicht der Wettbewerbsfilme aller Ausgaben - 1992-2014 [pdf]
11. dokumentART 2002
Europäische Filmwerkstatt
Neubrandenburg 08.10. – 13.10.2002
Festivalleitung:
Holm-Henning Freier
Programmkommission:
Madeleine Dewald
Holm-Henning Freier
Dr. Hans-Jörg Rother
Dr. Eduard Schreiber
Katrin Sell
Internationale Jury:
Antra Cilinksa, Litauen
Dr. Sándor Buglya, Ungarn
Ayelet Dekel, Israel
Anna Korzeniowska, Polen
Jochen Kraußer, Deutschland
Findlings Jury:
Sven Eggers, Wismar
Arne Papenhagen, Güstrow
Olaf Spillner, Hohenbüssow
Wettbewerb: 37 Filme aus 23 Ländern Wettbewerb
Übersicht der Wettbewerbsfilme aller Ausgaben - 1992-2014 [pdf]
10. dokumentART 2001
Europäische Filmwerkstatt
Neubrandenburg 10. - 14. Oktober 2011
Festivalleitung:
Holm-Henning Freier
Programmkommission:
Claudia Dietrich
Holm-Henning Freier
Myriam Halberstamm
Dr. Hans-Jörg Rother
Dirk Storm
Internationale Jury:
Hans Wilhelm Bang, Dänemark
Christine Dollhofer, Österreich
Janos Domokos, Ungarn
Ulrich Gregor, Deutschland
Trevor Peters, Neuseeland
Findlings Jury:
Sven Eggers, Wismar
Henrike Funk, Güstrow
Svante Süß, Neustrelitz
Wettbewerb: 44 Filme aus 18 Ländern Wettbewerb
Übersicht der Wettbewerbsfilme aller Ausgaben - 1992-2014 [pdf]
9. dokumentART 2000
Europäische Filmwerkstatt
Neubrandenburg 11. - 15. Oktober 2000
Festivalleitung:
Holm-Henning Freier
Programmkommission:
Claudia Dietrich
Holm-Henning Freier
Claudia Kock
Dr. Hans-Jörg Rother
Dirk Storm
Internationale Jury:
Hans Vilhelm Bang, Dänemark
Dr. Jadwiga Glowa, Polen
Jaak Lomus, Estland
Pál Schiffer, Ungarn
Tamara Trampe, Deutschland
Findlings Jury:
Sven Eggers, Wismar
Beate Huth, Waren
Svante Süß, Neustrelitz
Wettbewerb: 30 Filme aus 16 Ländern Wettbewerb
Übersicht der Wettbewerbsfilme aller Ausgaben - 1992-2014 [pdf]
8. dokumentART 1999
Europäische Filmwerkstatt
Neubrandenburg 13. - 17. Oktober 1999
Festivalleitung:
Holm-Henning Freier
Programmkommission:
Jürgen Brüning
Claudia Dietrich
Holm-Henning Freier
Cornelia Jarisch
Dirk Storm
Internationale Jury:
Gudrun Geyer, Deutschland
Tomasz Wojtek Filipczak, Polen
Maria Maier-Raimer, Deutschland
Reijo Nikkilä, Finnland
Audrius Stonys, Litauen
Wettbewerb: 37 Filme aus 24 Ländern
Übersicht der Wettbewerbsfilme aller Ausgaben - 1992-2014 [pdf]
7. dokumentART 1998
Europäische Filmwerkstatt
Neubrandenburg 7. - 11. Oktober 1998
Festivalleitung:
Holm-Henning Freier
Programmkommission:
Jürgen Brüning
Claudia Dietrich
Holm-Henning Freier
Cornelia Jarisch
Dirk Storm
Internationale Jury:
Lily van den Bergh, Niederlande
Heinz Brinkmann, Deutschland
Brigitta Burger-Utzer, Österreich
Kornel Miglus, Polen
Anatolij Nikiforow, Russland
Wettbewerb: 35 Filme aus 18 Ländern
Übersicht der Wettbewerbsfilme aller Ausgaben - 1992-2014 [pdf]
6. dokumentART 1997
Europäische Filmwerkstatt
Neubrandenburg 15.10. - 20.10.1997
Festivalleitung:
Holm-Henning Freier
Programmkommission:
Jürgen Brüning
Claudia Dietrich
Holm-Henning Freier
Cornelia Jarisch
Dirk Storm
Internationale Jury:
Antonia Carnerud, Jugoslawien
Madelaine Dewald, Deutschland
Mirja Metsola, Finnland
Mark Soosaar, Estland
Petra Tschörtner, Deutschland
Wettbewerb: 35 Filme aus 15 Ländern
Übersicht der Wettbewerbsfilme aller Ausgaben - 1992-2014 [pdf]
5. dokumentART 1996
Europäische Filmwerkstatt
Neubrandenburg 16.09. - 21.09.1996
Festivalleitung:
Holm-Henning Freier
Programmkommission:
Jürgen Brüning
Claudia Dietrich
Holm-Henning Freier
Cornelia Jarisch
Dirk Storm
Internationale Jury:
Kathrin Brinkmann, Deutschland
Dr. art. Abram Kleckin, Lettland
Vincent Monnikendam, Niederlande
Claudia Schillinger, Deutschland
Rainer C.M. Wagner, Deutschland
Findlings Jury:
Katharina Sell, Waren
Max Heller, Berlin
Lars Fischer, Eberswalde
Wettbewerb: 46 Filme aus 25 Ländern
Übersicht der Wettbewerbsfilme aller Ausgaben - 1992-2014 [pdf]
4. dokumentART 1995
Filmwerkstatt
Neubrandenburg 21. - 25. September 1995
Festivalleitung:
Claudia Dietrich
Programmkommission:
Jürgen Brüning
Claudia Dietrich
Holm-Henning Freier
Eckhard Holzmann
Cornelia Jarisch
Dr. Thomas Pätzold
Dirk Storm
Internationale Jury:
Carmen Blazejewski, Deutschland
Livia Gyarmathy, Ungarn
Reimon Nischt, Deutschland
Hans-Joachim Schlegel, Deutschland
Anita Uzulniece, Lettland
Preise:
Preis der Stadt Neubrandenburg
Latücht-Preis des Kultusministeriums M-V
Findling-Preis des Landesverbandes Filmkommunikation M-V e.V.
Wettbewerb: 34 Filme aus 18 Ländern
Spielstätte: Schaupielhaus
Übersicht der Wettbewerbsfilme aller Ausgaben - 1992-2014 [pdf]
3. dokumentART 1994
Internationale Medienwerkstatt
Neubrandenburg 08.04. - 12.04.1994
Festivalleitung:
Claudia Dietrich
Programmkommission:
Ecked Z. Binas
Stephan Büschel
Claudia Dietrich
Karin Fritzsche
Roland Rust
Conny E. Voester
Sonderprogramm:
AN DER WUNDEN STELLE - Künstlerfilme und filmische Splitter aus dem Niemandsland
Beitrag der "Landrandfilmer Mecklenburg-Vorpommern"
Wettbewerb: 46 Filme aus 19 Ländern
Übersicht der Wettbewerbsfilme aller Ausgaben - 1992-2014 [pdf]
2. dokumentART 1993
Internationale Medienwerkstatt
Neubrandenburg 15.01. - 19.01.1993
Festivalleitung:
Claudia Dietrich
Programmkommission:
Ecked Z. Binas
Stephan Büschel
Claudia Dietrich
Karin Fritzsche
Roland Rust
Conny E. Voester
Internationale Jury:
Erika Becker, Deutschland
Kirsten Ellerbrake, Deutschland
Rainer Schulz, Deutschland
Stefan Uhrik, CSFR
Klaus Wildenhahn, Deutschland
Wettbewerb: 41 Filme aus 14 Ländern
Special: FIATAL MÜYÉSZEK STUDIÓJA – STUDIO JUNGER KÜNSTLER, Budapest, Ungarn
Übersicht der Wettbewerbsfilme aller Ausgaben - 1992-2014 [pdf]
1. dokumentART 1992
Internationale Medienwerkstatt
Neubrandenburg 30.01.–02.02.1992
Festivalleitung:
Claudia Dietrich
Programmkommission:
Hermann Barth, München
Stephan Büschel, Neubrandenburg
Claudia Dietrich, Neubrandenburg
Karin Fritzsche, Berlin
Roland Rust, Berlin
Wettbewerb: 46 Filme aus 11 Ländern
Übersicht der Wettbewerbsfilme aller Ausgaben - 1992-2014 [pdf]