Im wunderschönen Ambiente der zum Kino Latücht umgebauten ehemaligen katholischen Kirche St. Joseph zeigt der Neubrandenburger Latücht-Verein seit über 30 Jahren Spiel-, Dokumentar- und Animationsfilme mit Anspruch, präsentiert Filmreihen und lädt ein zu Gesprächen mit Filmkünstler*innen. In der Zusammenarbeit mit Kindergärten, Schulen und Jugendeinrichtungen wird unter dem Label „Lernort Kino“ Filmbildung und Förderung von Medienkompetenz großgeschrieben. Und das Kino Latücht ist seit seiner Eröffnung jedes Jahr im Herbst die Heimstadt für das Europäische Filmfestival dokumentART – films & future oder seinen Ableger, den dokART – Zukunftstreff.
Und das Haus ist mit seinen vielfältigen Angeboten weit mehr, als ein Kino. Es lädt ein zu Lesungen und Podiumsgesprächen, zu Jazz-Abenden und Seniorentanz, zu Liederabenden, Puppenspiel, Rock-Konzerten und Sommerfesten. Auf diese Weise ist das Kino Latücht mit seiner kleinen Bar über das ganze Jahr nicht nur Veranstaltungsort, sondern auch ein beliebter Treffpunkt und Kommunikationsraum für die Menschen in Neubrandenburg und der Region.